Flums erleben

Flums verbindet auf einzigartige Weise die ländliche Ruhe mit moderner Lebensqualität. Eingebettet zwischen den Flumserbergen und dem Walensee bietet der Ort alles, was man braucht, um sich zu Hause zu fühlen.

Wer in Flums lebt, hat das Beste aus zwei Welten: die imposante Bergkulisse der Flumserberge und der Churfirsten, sowie den nahen Walensee, der im Sommer zum Baden, Spazieren oder Verweilen einlädt. Ob Wandern, Skifahren, Biken oder einfach die Aussicht geniessen, die Freizeit beginnt hier direkt vor der Haustür (Heidiland Tourismus). 

Trotz der idyllischen Lage ist Flums hervorragend erschlossen, denn in wenigen Minuten erreicht man die Verkehrsachse A3 Zürich-Chur und der Bahnhof im Dorf bietet stündlich jeweils zwei Anschlüsse Richtung Zürich und Chur. Zudem verbindet das Postauto die Haltestelle Flumserei mit Sargans, den Flumserbergen und dem Walensee. Die Lage ist ideal für Pendelnde, Studierende und Familien, egal ob mit dem Auto oder dem ÖV, zum Arbeiten oder die Freizeit. 

Das Dorf bietet in Gehdistanz eine Grundversorgung mit Coop, Bäckerei, Metzgereien, Gemeindeverwaltung, Schule und weiteren Dienstleistungsbetrieben. Wer mehr Auswahl sucht an Einkaufszentren und Fachgeschäften, findet diese im erweiterten Radius in Flums, Mels und Sargans (Pizolzenter Mels, Pizolpark, Baumärkte, Einrichtungshäuser und viele weitere). Besonders charmant ist der Wochenmarkt, der zwischen Mai und Oktober jeweils Freitagmorgen regionalen Produzenten und Märkten eine Plattform bietet, ihre Produkte anzubieten. 

In der Region sind zahlreiche Betriebe aus Industrie, Handwerk und Dienstleistungen angesiedelt. Viele Einwohner können vor Ort arbeiten oder pendeln mit kurzen Arbeitswegen nach Sargans, Vaduz, Chur oder weiter bis Zürich. Auch Flums selbst entwickelt sich zunehmend zu einem vielseitigen Standort für moderne Arbeits- und Lebensformen, nicht zuletzt in der Flumserei. 

Das Leben in Flums ist geprägt von Gemeinschaft. Einige Vereine, Veranstaltungen und Feste sorgen dafür, dass man schnell Anschluss findet (um nur einige zu nennen: STV Flums, FC Flums, Fasnachtsgesellschaft Flums, Musikgesellschaft Flums, Verein Schwarze Engel, Skiclub Flumserberg, Gemeindeveranstaltungen und viele mehr). 

Ob Sport, Musik, Kultur oder einfach ein gemütlicher Abend im Restaurant, in Flums trifft man sich, tauscht sich aus und erlebt Dorfleben, das verbindet. 

Mit der entstehenden Wohnüberbauung in der Flumserei wächst dieser lebendige Ort weiter. Durch die Umnutzung des Komplexes wächst das Areal um 106 Wohnungen und auf über 10’000 m² variable Gewerbe- und Lagerflächen. Hier trifft historische Architektur auf modernen Wohnkomfort und schafft Raum für Menschen, die hier leben, arbeiten und sich zu Hause fühlen möchten. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und werde Teil der erweiterten Flumserei-Gemeinschaft!