Baukredit für Umnutzung der Flumserei bewilligt
mehr erfahren
mehr erfahren
Ankommen oder aufbrechen? Die Flumserei ist ein lebendiges Quartier mit einmaligem Ambiente und vielen Facetten – für Mieter, Gäste und zukünftig auch Bewohner.
Unterschiedliche Raumangebote und viel Individualität in einem inspirierenden Umfeld: In der Flumserei finden Sie alles, was Sie von einem lebendigen Arbeitsort erwarten.
Der Charme der einstigen Spinnerei macht jeden Event zum Erlebnis. Ob Kunst, Konferenz oder Konzert: Die Flumserei ist die ideale Bühne für jeden Anlass.
In den kommenden Jahren entstehen im Hauptbau von 1866 attraktive Wohnungen – und damit ein lebendiger Begegnungsort.
Überraschend vielseitige Raumideen für massgeschneiderte Nutzungen: Wir bieten maximale Flexibilität und günstige Mietkonditionen.
Weitere Bereiche
Catering auf höchstem Niveau, mit massgeschneiderten Dienstleistungen und kulinarischem Genuss. Das Team der Migros konnte ihre Kompetenz schon mehrmals in der Flumserei unter Beweis stellen.
Catering auf höchstem Niveau, mit massgeschneiderten Dienstleistungen und kulinarischem Genuss. Das Team der Migros konnte ihre Kompetenz schon mehrmals in der Flumserei unter Beweis stellen.
Die Süsseverführung ist seine Expertise: Dino Fienarola kreiert mit viel Leidenschaft und hochwertigen Rohstoffen aus der Region Sarganserland feinste Schokoladenspezialitäten.
Die Süsseverführung ist seine Expertise: Dino Fienarola kreiert mit viel Leidenschaft und hochwertigen Rohstoffen aus der Region Sarganserland feinste Schokoladenspezialitäten.
Am 9. Dezember 2023 findet der nächste Flohmarkt in der Flumserei unter der Leitung von Heinz und Bettina Küng statt.
Am 9. Dezember 2023 findet der nächste Flohmarkt in der Flumserei unter der Leitung von Heinz und Bettina Küng statt.
Genuss und italienische Lebensfreude: Der kleine, feine Laden vertreibt hochwertige Produkte aus Italien, die Tradition und Emotionen vermitteln.
Genuss und italienische Lebensfreude: Der kleine, feine Laden vertreibt hochwertige Produkte aus Italien, die Tradition und Emotionen vermitteln.
Schön war’s: Im November 2019 stand die Flumserei ein Wochenende lang ganz im Zeichen des kulinarischen Reichtums der Region Sarganserland - ein Rückblick.
Schön war’s: Im November 2019 stand die Flumserei ein Wochenende lang ganz im Zeichen des kulinarischen Reichtums der Region Sarganserland - ein Rückblick.
Schön war’s: Im November 2019 stand die Flumserei ein Wochenende lang ganz im Zeichen des kulinarischen Reichtums der Region Sarganserland - ein Rückblick.
Schön war’s: Im November 2019 stand die Flumserei ein Wochenende lang ganz im Zeichen des kulinarischen Reichtums der Region Sarganserland - ein Rückblick.
Nach der intensiven Planungs- und Kostenoptimierungsphase und dem Abschluss der Entwicklungsvereinbarung mit der Halter AG wurde ein weiteres Zwischenziel für die Umnutzung des Hauptbaus erreicht.
Nach der intensiven Planungs- und Kostenoptimierungsphase und dem Abschluss der Entwicklungsvereinbarung mit der Halter AG wurde ein weiteres Zwischenziel für die Umnutzung des Hauptbaus erreicht.
Wir gewähren Ihnen Einblick in die Fabrikhallen der ehemaligen Spinnerei Spoerry. Buchen Sie jetzt eine Arealbesichtigung.
Wir gewähren Ihnen Einblick in die Fabrikhallen der ehemaligen Spinnerei Spoerry. Buchen Sie jetzt eine Arealbesichtigung.
Erleben Sie den Veranstaltungsbereich in 3D und überzeugen Sie sich von den unbeschränkten Möglichkeiten zum Durchführen von Veranstaltungen aller Art.
Erleben Sie den Veranstaltungsbereich in 3D und überzeugen Sie sich von den unbeschränkten Möglichkeiten zum Durchführen von Veranstaltungen aller Art.
In der Werkgasse hinter dem Hauptbau der Flumserei entsteht viel Freiraum für Gewerbe, Büros oder Ateliers.
In der Werkgasse hinter dem Hauptbau der Flumserei entsteht viel Freiraum für Gewerbe, Büros oder Ateliers.
Der Berufswahlevent in Flums hat sich im Sarganserland etabiliert.
Der Berufswahlevent in Flums hat sich im Sarganserland etabiliert.
"Schönheit, Gesundheit und Geschmack"
"Schönheit, Gesundheit und Geschmack"
Auf der Seebenalp oberhalb von Flums findet jeden Herbst das Alphorntreffen statt: der Sound von 100 Alphörnern ist weit übers Tal zu hören.
Auf der Seebenalp oberhalb von Flums findet jeden Herbst das Alphorntreffen statt: der Sound von 100 Alphörnern ist weit übers Tal zu hören.
Im Zuge der Erneuerung der Bergstrasse hat die Flumserei eine eigene, neue Bushaltestelle erhalten.
Im Zuge der Erneuerung der Bergstrasse hat die Flumserei eine eigene, neue Bushaltestelle erhalten.
Im Juni 2021 kaufte die Stiftung Abendrot das ans Flumserei-Areal angrenzende, ehemalige Wasserkraftwerk «Zentrale Felsen». Jetzt wird ein visionärer Mieter gesucht.
Im Juni 2021 kaufte die Stiftung Abendrot das ans Flumserei-Areal angrenzende, ehemalige Wasserkraftwerk «Zentrale Felsen». Jetzt wird ein visionärer Mieter gesucht.
Irin Zschokke, Olivenhändlerin aus Flums
Irin Zschokke, Olivenhändlerin aus Flums
James Good for You - eine Oase der Schönheit. James Good erzählt exklusiv über seine persönlichen Visionen und warum er in der Flumserei zuhause ist.
James Good for You - eine Oase der Schönheit. James Good erzählt exklusiv über seine persönlichen Visionen und warum er in der Flumserei zuhause ist.
Josef Kühne, Förster in Flums Kleinberg und Murg
Josef Kühne, Förster in Flums Kleinberg und Murg
Mit Ausblick auf die Churfirsten zur Ruhe kommen: Carmen Gmünder verschafft in ihrer Oase der Entspannung ein neues Körperbewusstsein und mehr Lebendigkeit.
Mit Ausblick auf die Churfirsten zur Ruhe kommen: Carmen Gmünder verschafft in ihrer Oase der Entspannung ein neues Körperbewusstsein und mehr Lebendigkeit.
Christoph Gull, Gemeindepräsident Flums
Christoph Gull, Gemeindepräsident Flums
Bei der Umsetzung wird Abendrot vom Architekturbüro Hotz + Partner aus Wädenswil unterstützt, welches das Vorgängerprojekt durchleuchtet und auf Verbesserungsmöglichkeiten hin untersucht.
Bei der Umsetzung wird Abendrot vom Architekturbüro Hotz + Partner aus Wädenswil unterstützt, welches das Vorgängerprojekt durchleuchtet und auf Verbesserungsmöglichkeiten hin untersucht.
Auf dem Areal der Flumserei stehen ab sofort zwei Ladestationen für Elektroautos mit einer Leistung von je 22 Kilowatt zur Verfügung.
Auf dem Areal der Flumserei stehen ab sofort zwei Ladestationen für Elektroautos mit einer Leistung von je 22 Kilowatt zur Verfügung.
Marlen Glauser, Besucherin der 1. Flumserei Wein- und Genusstage
Marlen Glauser, Besucherin der 1. Flumserei Wein- und Genusstage
In mitten der historischen Räumlichkeiten der Flumserei wird die Zukunft kreiert. Ein Portrait über das kreative Wirken von MABU Architektur.
In mitten der historischen Räumlichkeiten der Flumserei wird die Zukunft kreiert. Ein Portrait über das kreative Wirken von MABU Architektur.
Dank dem Engagement der Familie Spoerry entstand um 1900 im Flumser Neudorf eine der schweizweit ersten Arbeitersiedlungen.
Dank dem Engagement der Familie Spoerry entstand um 1900 im Flumser Neudorf eine der schweizweit ersten Arbeitersiedlungen.
Janus Bucher, Bäcker aus Flums
Janus Bucher, Bäcker aus Flums
Der Dorfkern von Flums geht auf ein altes Siedlungsgebiet aus der Stein- und Bronzezeit zurück, denn die Urbevölkerung des Sarganserlandes war ein keltischer Stamm.
Der Dorfkern von Flums geht auf ein altes Siedlungsgebiet aus der Stein- und Bronzezeit zurück, denn die Urbevölkerung des Sarganserlandes war ein keltischer Stamm.
Ein exklusiver Beitrag aus der Jubiläumspublikation «Pioniergeist - 150 Jahre Unternehmertum Familie Spoerry Flums» über Mathé Senti, ein pensionierter Mitarbeiter der ehemaligen Spinnerei.
Ein exklusiver Beitrag aus der Jubiläumspublikation «Pioniergeist - 150 Jahre Unternehmertum Familie Spoerry Flums» über Mathé Senti, ein pensionierter Mitarbeiter der ehemaligen Spinnerei.
Isabella Uhlmann, Mieterin in der Flumserei
Isabella Uhlmann, Mieterin in der Flumserei
Bis 1889 zierte sich das Altarhaus der Kapelle «St. Jakob» in Flums mit der ältesten Glasmalerei der Schweiz – ein Gemälde der Madonna mit ihrem Kind. Danach wurde das Original als einziger noch erhaltener Zeuge romanischer Glasmalerei ins Schweizerische Landesmuseum in Zürich verlagert und durch eine Kopie ersetzt.
Bis 1889 zierte sich das Altarhaus der Kapelle «St. Jakob» in Flums mit der ältesten Glasmalerei der Schweiz – ein Gemälde der Madonna mit ihrem Kind. Danach wurde das Original als einziger noch erhaltener Zeuge romanischer Glasmalerei ins Schweizerische Landesmuseum in Zürich verlagert und durch eine Kopie ersetzt.
Flumserei gehört neu der Pensionskasse Abendrot - das Betriebskonzept wird weitergeführt wie bisher
Flumserei gehört neu der Pensionskasse Abendrot - das Betriebskonzept wird weitergeführt wie bisher
Ein exklusiver Beitrag aus der Jubiläumspublikation «Pioniergeist - 150 Jahre Unternehmertum Familie Spoerry Flums» über Gerard Hobi, ein pensionierter Mitarbeiter der ehemaligen Spinnerei.
Ein exklusiver Beitrag aus der Jubiläumspublikation «Pioniergeist - 150 Jahre Unternehmertum Familie Spoerry Flums» über Gerard Hobi, ein pensionierter Mitarbeiter der ehemaligen Spinnerei.
Mahir Silajdzic, Sous-Chef des Pop-up Restaurants «La Culina» in der Flumserei
Mahir Silajdzic, Sous-Chef des Pop-up Restaurants «La Culina» in der Flumserei
Petter Schwitter, Landwirt der Bergkäserei Mädris in Mädris-Vermol
Petter Schwitter, Landwirt der Bergkäserei Mädris in Mädris-Vermol
Das Areal der Spinnerei Spoerry verbindet auf rund 30'000 m2 ein Stück Industriegeschichte mit viel Pioniergeist.
Das Areal der Spinnerei Spoerry verbindet auf rund 30'000 m2 ein Stück Industriegeschichte mit viel Pioniergeist.
Sonja Thoma, Angestellte beim Marchhof in Flums
Sonja Thoma, Angestellte beim Marchhof in Flums
Die Fabrik ist das grösste Gebäude im Dorf. Sie thront über engen Gassen und kleinen Häusern. Textilmaschinen gibt es darin keine mehr. Die Hallen warten auf neues Leben. In Zukunft soll dort gewohnt werden.
Die Fabrik ist das grösste Gebäude im Dorf. Sie thront über engen Gassen und kleinen Häusern. Textilmaschinen gibt es darin keine mehr. Die Hallen warten auf neues Leben. In Zukunft soll dort gewohnt werden.
Kurt Uhlmann, ehemaliger Geschäftsleiter der Innobas AG
Kurt Uhlmann, ehemaliger Geschäftsleiter der Innobas AG
Soeben erschienen: Die Jubiläums-Publikation über die Familie Spoerry, Gründerfamilie der heutigen Flumserei.
Soeben erschienen: Die Jubiläums-Publikation über die Familie Spoerry, Gründerfamilie der heutigen Flumserei.
Emil Gubser, Hauswart/ Unterhalt Immobilien der Flumserei
Emil Gubser, Hauswart/ Unterhalt Immobilien der Flumserei
Zürich und St. Gallen sind in weniger als einer Stunde erreichbar. Das Skigebiet liegt 15 Minuten entfernt und im Radius von 60 km befinden sich 3 verschiedene Länder.
Zürich und St. Gallen sind in weniger als einer Stunde erreichbar. Das Skigebiet liegt 15 Minuten entfernt und im Radius von 60 km befinden sich 3 verschiedene Länder.
2001 produzierte die Spinnerei Spoerry 2'525 Tonnen Baumwollgarn. Umgerechnet auf eine Tagesproduktion ergibt das 780'000 km, was etwas mehr als die Strecke von der Erde zum Mond und zurück beträgt.
2001 produzierte die Spinnerei Spoerry 2'525 Tonnen Baumwollgarn. Umgerechnet auf eine Tagesproduktion ergibt das 780'000 km, was etwas mehr als die Strecke von der Erde zum Mond und zurück beträgt.
Im Jahr 1860 kommt zwischen der Ökonomischen Gemeinde Flums und den Gebrüdern Spörri ein Wasserrechtsvertrag zustande: Der Grundstein für den Bau der Spinnerei - die heutige Flumserei - ist gelegt.
Im Jahr 1860 kommt zwischen der Ökonomischen Gemeinde Flums und den Gebrüdern Spörri ein Wasserrechtsvertrag zustande: Der Grundstein für den Bau der Spinnerei - die heutige Flumserei - ist gelegt.
Flums ist eine Hochburg der Maskenschnitzerei, welche im Sarganserland anfangs des 19. Jahrhunderts aufkam. Heute sind rund sechzig Freizeitschnitzer im Sarganserland aktiv, und in Flums gibt es den Verein «Schnitzerfreunde Flums».
Flums ist eine Hochburg der Maskenschnitzerei, welche im Sarganserland anfangs des 19. Jahrhunderts aufkam. Heute sind rund sechzig Freizeitschnitzer im Sarganserland aktiv, und in Flums gibt es den Verein «Schnitzerfreunde Flums».
Reto Danner, Pächter Gutsbetrieb Bünte
Reto Danner, Pächter Gutsbetrieb Bünte
Für die Garnproduktion wurde ausschliesslich hochwertige Baumwolle aus Ägypten und Süd- und Nordamerika verwendet. Als Hersteller des feinsten Garns weltweit erreichte Spoerry 1996 einen Eintrag im Guinness Book of World Records.
Für die Garnproduktion wurde ausschliesslich hochwertige Baumwolle aus Ägypten und Süd- und Nordamerika verwendet. Als Hersteller des feinsten Garns weltweit erreichte Spoerry 1996 einen Eintrag im Guinness Book of World Records.
Im Juli 1866 wird der Spinnereibetrieb in Flums aufgenommen. Schon 1870 sind 45'000 Spindeln in Betrieb, nach der Erweiterung des Fabrikgebäudes 1872 sind es Ende der 1880er Jahre sogar 100'000 Spindeln.
Im Juli 1866 wird der Spinnereibetrieb in Flums aufgenommen. Schon 1870 sind 45'000 Spindeln in Betrieb, nach der Erweiterung des Fabrikgebäudes 1872 sind es Ende der 1880er Jahre sogar 100'000 Spindeln.
Flums hat ein eigenes Skigebiet - das grösste der Ostschweiz. Hochmoderne Transportanlagen, mehr als 65 km Skipisten, Fun-Parks, Schlittelspass, Winterwanderwege und Après-Ski machen den Flumser Winter abwechslungsreich und attraktiv.
Flums hat ein eigenes Skigebiet - das grösste der Ostschweiz. Hochmoderne Transportanlagen, mehr als 65 km Skipisten, Fun-Parks, Schlittelspass, Winterwanderwege und Après-Ski machen den Flumser Winter abwechslungsreich und attraktiv.
In Flums gehören über 90 Prozent der gesamten Gemeindefläche von 75.3 km² zu einer Naturschutzzone.
In Flums gehören über 90 Prozent der gesamten Gemeindefläche von 75.3 km² zu einer Naturschutzzone.
Mehr Magazinbeträge
Kleine und grössere Verkaufsstände bieten eine breite und bunte Mischung von Kuriositäten, Antiquitäten, Krimskrams und Raritäten an. Der Flohmarkt findet während den Wintermonaten in der geheizten Halle der Flumserei auf einer Fläche von über 1'600 m2 statt. Für die Verpflegung ist ausreichend gesorgt und Sie können nach der Schnäppchenjagd genüsslich Schlemmen.
mehr lesen
Ein herzliches Willkommen dem Bergwaldchörli Enggenhütten
mehr lesen
Die Theatergesellschaft Flums spielt ab dem 26.1.2024 mit einem neuen Stück in der Flumserei auf. Tickets können über Ticketino.com (Vorverkauf ab Ende Dezember 2023) oder an allen Poststellen der Schweiz gekauft werden.
mehr lesen
Wir freuen uns, die Verantwortlichen sowie die Teilnehmer der RÖFIX Academy 2024 bereits jetzt in Flums begrüssen zu dürfen.
mehr lesen
Weitere Veranstaltungen